Schüler vor einem Laptop

Die HAK digBiz ist die richtige Schule für dich, wenn du ...

  • dich für Wirtschaft, Digitalisierung und Technologie interessierst
  • Begeisterung für Programmierung, Netzwerktechnik, E-Commerce und IT-Systeme hast
  • eine fundierte kaufmännische Ausbildung absolvieren möchtest und
  • zusätzlich eine vollwertige Informatik-Ausbildung anstrebst

Was erwartet dich an der HAK digBiz?

Eine zukunftsorientierte Ausbildung für die Herausforderungen im digitalen Zeitalter

Du erhältst eine fundierte wirtschaftliche und technologische Ausbildung und lernst innovative Lösungen für die Wirtschaft zu entwickeln.

Vielfältige Schwerpunkte

  • Programmierung (Java, PHP, JavaScript, Python)
  • Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript inkl. Frameworks)
  • Softwareentwicklung
  • App- und Web-Entwicklung
  • Layout- und Designtechniken
  • Content-Management
  • Netzwerktechnik und IT-Systeme
  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen und E-Commerce

Besondere Highlights

  • Unterricht mit Laptops und digitalen Lernplattformen
  • Kombination aus Wirtschaft und Informatik
  • Fachspezifische Projekttage und Exkursionen
  • Vorträge von Experten aus der digitalen Wirtschaft
  • Teilnahme am jährlichen digBiz-Award
  • Kooperation mit dem Haus der Digitalisierung in Tulln

Teambildung und Erlebnisse

  • Schulstartphase, Kennenlerntage
  • Sprachwoche im Ausland
  • Sportwoche
  • Chor, Orchester, Schauspiel

Ein erfolgreicher Abschluss der HAK-Ausbildung ermöglicht dir ...

Vielseitige Karrieremöglichkeiten

  • Softwareentwicklung und IT-Consulting
  • Webdesign und Medienproduktion
  • Content-Management
  • Netzwerktechnik und IT-Administration
  • Unternehmensgründung im digitalen Bereich

Weiterführende Bildungschancen

Ideale Basis für ein Studium an unterschiedlichen Universitäten und Fachhochschulen.

Erwerb des Berufstitels „Ingenieur“ 

Die Absolvent/innen sind nach Absolvierung einer einschlägigen dreijährigen Berufspraxis berechtigt, den Ingenieurstitel auf Antrag bei der zuständigen Zertifizierungsstelle zu führen.

Die Zertifizierung zum Ingenieur unterstreicht die hohe Qualität der Ausbildung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, verknüpft mit intensiven wirtschaftlichen und unternehmerischen Schwerpunkten. 

Weitere Informationen gibt es unter www.hakdigbiz.at