„Lumpacivagab&us“ – Nestroy goes Schoolical

Mit einer Uraufführung brachte die HAK/HAS Tulln im April ein komödiantisch-musikalisches Spektakel auf die Bühne
„Lassn ma das, wie’s oben steht, auch unt‘ sieht man, daß’s auf‘n Ruin losgeht“, stellte Johann Nepomuk Nestroy 1833 eine zeitlose Zeitdiagnose. Die im Theater an der Wien uraufgeführte Zauberposse „Der böse Geist Lumpacivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt“ wurde zu einem der größten und nachhaltigsten Erfolgen des österreichischen Vorstadtdichters.
Knapp 200 Jahren später nahm sich das kreative Ensemble der Handelsakademie und Handelsschule Tulln das biedermeierliche Lustspiel vor. Die Uraufführung von „Lumpacivagab&us. Ein Nigelnagelnestroy-Schoolical“ von Christoph Helfer brachte eine fröhliche und musikalisch dem Austropop verpflichtete 80er-Jahre-Version der Menschenbesserungsgeschichte um Tischler Leim, Schneider Zwirn und Schuster Knieriem auf die Bühne,
Seit Ende Jänner liefen die Proben der Schauspielgruppe AG „know/business“ (Leitung: Christoph Helfer), des Schulchores „Voices unlimited“ (Leitung: Andrea Tauber) und des Schulorchesters (Leitung: Lukas Kobermann) – und sämtliche Mitwirkende waren mit Einsatz und großer Freude bei der Arbeit.
Am 11. und 12. April 2025 begeisterte das Schoolical unter dem Titel „Lumpazivagab&us“ von Christoph Helfer das Publicum mit stürmischen Applaus und Beifall.
Wir gratulieren allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieser außergewöhnlichen und tollen Veranstaltung beigetragen haben.
Wir bedanken uns auch bei allen Sponsoren und und Besucherinnen und Besuchern für die Spenden!
Im Anhang finden Sie alle Liedtexte zum Nachlesen.
Anhang | Größe |
---|---|
Lumpacivagab&us 2025 - Faltblatt mit Liedtexten.pdf | 354.63 KB |














