Besuche bei LUGUS Gratzl Getränke GmbH und Dlouhy GmbH

Schülerguppe am Betriebsgelände von Gratzl

1DK blickt hinter die Kulissen von regionalen Unternehmen

Die heimische Wirtschaft kennenzulernen ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung an der Handelsakademie. Im Rahmen des BW-Unterrichts organisierten Doris Wilhelm und Michael Reinl eine Exkursion zu erfolgreichen Betrieben. Die Schüler/innen hatten die Chance, zwei spannende Unternehmen zu besuchen:

LUGUS Gratzl Getränke GmbH in Tulbing 

Hier erfuhr die Klasse alles über die Geschichte und die Herstellung von den beliebten und bekannten Getränken wie Frucade, Almdudler oder Gröbi. Stefan Gratzl, selbst Absolvent der HAK Tulln erklärte wichtige betriebliche Prozesse und logistische Zusammenhänge sehr greifbar. Besonders interessant war danach die Besichtigung der Produktion – vom Sirup bis zur fertigen Flasche. Auch die Produktion vom Rohling zur PET Flasche konnte die Gruppe hautnah miterleben. Die Familie Gratzl verabschiedete die Gruppe dankenswerterweise mit einer Bewirtung und Verkostung der Limonaden.

Dlouhy GmbH in Tulln 

Anschließend besuchten die Schüler/innen die Dlouhy GmbH, ein Unternehmen, das die Ausstattung von Spezialfahrzeuge für Einsatzkräfte wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr und den ORF sowie Geräte für das Innenministerium, darunter Entschärfungsroboter, baut. Herr Dlouhy erklärte in einem spannenden Vortrag den kompletten Ablauf von der Kundenanfrage bis zur Auslieferung. Die Schüler/innen durften den Produktionsablauf miterleben und bei einer Führung über das Betriebsgelände die Größe und Komplexität des Betriebs bestaunen. 


Diese Exkursion bot den Schüler/innen wertvolle Einblicke in die Welt der Produktion und Unternehmensführung. Das erworbene Wissen wird sicherlich noch lange in den Betriebswirtschaftsunterricht einfließen.